Direkt zum Inhalt wechseln

Die perfekte chirurgische Assistenz

SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,

die orale Implantologie nimmt heute einen immer größeren Stellenwert in der zahnärztlichen Therapie ein.
Dabei spielen für den langfristigen Implantaterfolg eine professionelle Vorbereitung und Assistenz bei der Umsetzung eine tragende Rolle.
Der Kurs widmet sich dem Management eines Implantateingriffs (Behandlungsunterlagen, Vorbereitung, Ablauf der OP, Instrumentarium, Sterilität und Nachsorge).

Kursziel:

Die Rolle der Zahnarzthelferin als Assistentin und die Fähigkeit, selbstständig Prozesse zu organisieren oder zu kontrollieren, sind vor allem in der Implantologie von höchster Bedeutung für den Erfolg.
In diesem Kurs werden alle Aspekte, die eine erfolgreiche Zahnarzthelferin und ihre Aufgaben während eines implantologischen Eingriffs ausmachen, in Theorie und Praxis dargestellt.
Im Anschluss an die Vorträge bleibt ausreichend Zeit für Gespräche und die Besichtigung unserer neuen Räumlichkeiten.
Wir freuen uns auf einen regen Erfahrungsaustausch und das persönliche Gespräch mit Ihnen.

Ihr Team von HAL-DENT

PROGRAMM

09.00 Uhr Einführungsvortrag
09.30 Uhr Vorbereitung einer Implantat-OP

• Der Patient
• Instrumentarium vorbereiten und zweckmäßig managen
• Praktische Demonstration im OP

10.15 Uhr Live-OP
– Fokus Assistenz und Zusammenspiel im OP-Team

11.00 Uhr Nachbereitung der OP

• Der Patient
• Instrumentenmanagement und Instrumenten-pflege
• Detaillierte Hinweise und Anleitung zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
• Dokumentation

11.30 Uhr Prothetik live – Handhabung aus Sicht der Assistenz
12.15 Uhr Organisation und Grundsätze des Recalls und der Prophylaxe

Anschließend Fragen und Diskussion

Datum
22.09.2023
Uhrzeit
09:00
Referent*in
Dr. med. dent. Katharina von Koch
Info-PDF