Liebe Junge Halloren,
der Großteil der Patienten fordert feste Versorgungen – damit kommt man zwangsläufig an der Implantologie nicht vorbei.
Ob am chirurgischen oder prothetischen Teil, ist dabei sekundär. In den ersten Berufsjahren ist es schwierig, aus den verschiedenen Konzepten und teils widersprüchlichen Informationen das „Richtige“ zu selektieren und seinen eigenen Weg zu finden.
Aber eigentlich ist es ganz einfach! Der Patientenwille gibt die Richtung vor: sicher, schnell, schmerzarm und schön soll es sein! Hier treffen sich Interessen: „sicher“ bedeutet für den Zahnarzt keinen Reparaturstress, „schnell“ bedeutet wirtschaftliche Effizienz, „schmerzarm und schön“ bedeutet zufriedene Patienten, die als Multiplikatoren für die Gewinnung gesundheitsbewusster Neupati-enten fungieren.
Herr Dr. Thomas Buchmann möchte euch sein erfolgreiches Behandlungskonzept vorstellen und euch somit eine Orientierung im Dschungel der zahnmedizinischen Möglichkeiten geben.
Dieser Vortrag steht unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ und soll mit Ideen und Gedanken zum Nachahmen und kriti-schen Überdenken anregen.
Freut euch auf einen spannenden Vortrag und die anschließende Diskussion!
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Dr. Matthias Lautner MKG Chirurgie Dr. Lautner
Micha Berke Hal-Dent Zahntechnik GmbH
Dietrich Scholz CAMLOG Vertriebs GmbH
PROGRAMM:
18.30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Vortrag „Erfolgskonzept einer Zahnarztpraxis“ – Dr. Thomas Buchmann
Konsequent patientenorientiert – von der Einzelzahnlücke bis zur festsitzenden Versorgung für den zahnlosen Kiefer auf vier Implantaten.