Direkt zum Inhalt wechseln

20.02.2025 Arbeitskreis Junge Hallenser Implantologen

Liebe „Junge Hallenser Implantologen“,
der Start unserer neuen Weiterbildungsreihe war optimal, die Resonanz überwältigend, und alle Teilnehmer möchten in diesem Rahmen die Fortsetzung eines kollegialen Austauschs.
Die Implantologie ist mittlerweile vollständig in die Versorgung der Patienten integriert und stellt keine Ausnahmeindikation mehr dar. Die Herausforderung in der heutigen Zeit ist die prothetische Versorgung. Diese soll nicht nur die Funktionalität wiederherstellen, sondern auch höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen. Dazu gehört neben einer optimalen Planung die exakte Positionierung der Implantate. Um die Implantate in der prothetisch optimalen Position inserieren zu können, müssen oftmals augmentative Maßnahmen angewendet werden.
Unser heutiger Referent Herr Dr. Hermann Klinsmann, erfahrener Oralchirurg in Bernburg, wird seine systematische Herangehens-weise darstellen, um Knochendefizite auszugleichen. Dabei stellt er innerhalb seines Behandlungskonzeptes klinische Fälle von einfach bis komplex vor.

Dr. Matthias Lautner MKG Praxis Dr. Lautner
Michael Berke HAL-DENT Zahntechnik GmbH
Dietrich Scholz CAMLOG Vertriebs GmbH

Agenda:
18.30 Uhr
Begrüßung und Einführung Dr. med. Matthias Lautner

18.45 Uhr Vortrag
Einfache Implantationen und Augmentationen im Praxisalltag Dr. Hermann Klinsmann
Fachzahnarzt für Oralchirurgie

• Augmentation von einfach bis komplex

• Prothetisch orientierte Implantatplanung

• Optimierte Zusammenarbeit zwischen Chirurgen und Überweiser

• Sinusaugmentationen

• Komplikationsbeherrschung

• Knochenaufbau mit Eigenknochen

• Tipps und Tricks

Im Anschluss laden wir euch zu einem Imbiss ein und freuen uns auf eine kollegiale Diskussion.

Datum
20.02.2025
Uhrzeit
18:30
Referent*in
Dr. Hermann Klinsmann & Dr. med. Matthias Lautner
Info-PDF